Druckdaten
Hier finden Sie Informationen zur Erstellung Ihrer Druckdaten und den Datencheck vor Drucklegung:
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Erstellung Ihrer Druckdaten damit wir ein perfektes Druckergebnis für Sie erzielen können:
- Legen Sie Ihre Druckdaten immer im CMYK-Farbmodus an (andere Farbmodi werden von uns automatisch nach CMYK konvertiert. Für mögliche Farbabweichungen können wir in diesem Fall keine Gewährleistung übernehmen.
- Ihre Grafik sollte im Regelfall mit einer Auflösung von 300 dpi angelegt werden.
- Platzieren Sie Ihre Hintergrundgrafik in der Größe des angegebenen Datenformats (siehe unter Bestellinformationen „Produktdetails“)
- Alle randabfallende Objekte Ihrer Druckdatei müssen bis in den Beschnitt hineinragen, um später Blitzer (also: weiße Stellen) auf Ihren Drucksachen zu vermeiden.
- Legen Sie generell das Datenformat umlaufend 3 mm größer an als das Endformat (Beschnittzugabe ohne Beschnittmarken). Es sei denn, unter den Produktdetails wird etwas anderes genannt.
- Schriften müssen vollständig eingebettet oder in Kurven konvertiert sein.
- Der Gesamtfarbauftrag Ihrer Grafik sollte 300% nicht übersteigen (bei 24h/48h-Express: 260%). Der minimale Farbauftrag darf nicht kleiner als 10% sein.
- Exportieren Sie Ihre fertige Datei in das JPEG-, TIFF oder PDF-Format. Stellen Sie folgende Parameter ein: Auflösung: 300 dpi, Modus: CMYK Qualität: Gut (hoch) oder Sehr gut (sehr gut)
- Bei Werbebannern, PVC-Planen, Fahnen, Flaggen und Stoffdrucken führt auch eine Auflösung von 100 dpi im Endformat zu einem guten Ergebniss.
Laden Sie Ihre Datei direkt im Bestellvorgang hoch.
Bitte beachten Sie:
Rechtschreib- und Satzfehler werden von uns nicht geprüft und korrigiert. Transparenzen, Kommentar- und Formularfelder werden von uns automatisch entfernt. Bei weiteren Fragen schicken Sie uns über unser Kontaktformular eine kurze Info.
Lediglich bei Zubuchung unserer kostenpflichtigen Qualitätskontrolle führen wir folgende, weitergehenden Prüfungen und Korrekturen Ihrer Druckdaten durch: Prüfung Ihrer Druckdaten auf Transparenzen, Format, Beschnitt, Haarlinien, Auflösung und Gesamtfarbauftrag sowie, wenn möglich: professionelle Korrektur Ihrer Druckdaten. Von uns durchgeführte Korrekturen, die das Erscheinungsbild Ihrer Druckdaten beeinflussen könnten, werden Ihnen zeitnah mit der Bitte um Druckfreigabe mitgeteilt.
Wir empfehlen unbedingt die erweiterte Qualitätskontrolle, wenn Sie keine Übung im Erstellen von Druckdaten haben.
Bei weiteren Fragen scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Ihre telefonischen Anfragen sind ausdrücklich erwünscht: Telefon 033055- 23 82 22
Qualitäts-Datencheck (immer empfohlen!)
Das wichtigste Erfolgskriterium für ein perfektes Druckergebnis sind Ihre Druckdaten. Wenn es Ihnen wie den meisten unserer Kunden geht und Sie nicht ganz sicher sind, ob Sie Ihre Druckdaten fehlerfrei angelegt haben, dann empfehlen wir Ihnen die professionelle und kostengünstige Überprüfung und Korrektur Ihrer Druckdaten von unseren Experten.
Was prüfen wir?
Format: Haben Ihre Daten das richtige Format? Ist genügend Beschnitt angebracht? etc.
Auflösung: Sind Ihre Bilder hochauflösend (z.B. in 300 dpi)?
Farbe: Sind Ihre Daten in CMYK angelegt? Ist das richtige Farbprofil eingebettet? Sind Sonderfarben oder Schmuckfarben in Ihrem Dokument angelegt? (Umwandlung erfolgt ggf. mit Info an Sie)
Transparenzen (Reduzierung mit Info an Sie)
Schriften: Sind Ihre Schriften alle vollständig eingebettet oder in Pfade umgewandelt?
Seitigkeit: Stimmt die Seitigkeit / Seitenanzahl mit Ihrer Bestellung überein?
Seitendrehung: Sind Ihre Seiten richtig gedreht, so dass nichts auf dem Kopf steht?
Überdruckende Objekte: Sind weiße Objekte auf „Überdrucken“ angelegt?
Sicherheitsabstand: Ist genügend Platz zum Rand eingehalten?
Randabfallende Objekte: Haben Sie randabfallende Objekte bis in den Beschnitt angelegt?
Überlauf: Werden Bilder, die über einen Bund gehen, später zusammenpassen?
Haarlinien: Sind alle Linien über 0,1 mm angelegt?
Was wir korrigieren können, verbessern wir im Regelfall für Sie – jedoch ohne Gewähr. Sollten Farbabweichungen oder weitere Unstimmigkeiten vorliegen, erhalten Sie von uns einen digitalen Korrekturabzug per E-Mail. Sollte bei Ihren Daten etwas fehlen – wie beispielsweise Schriften – bekommen Sie von uns unverzüglich eine Nachricht mit der Bitte, uns korrigierte Druckdaten zu senden. Vor dem Druck erhalten Sie dann in gewissen Fällen einen korrigierten, endgültigen Proof zur letzten Prüfung (in der Regel per E-Mail). Bei dieser letzten Kontrolle vor dem Druck können Sie sich die korrigierte Druckdatei ansehen und freigeben.
Basis-Datencheck:
Wir prüfen im Basis-Check:
Format
Farbe (automatische Umwandlung)
Transparenzen (automatische Reduzierung)
Einbettung der Schriften
Seitigkeit
Kleine Fehler in den Druckdaten werden von uns kostenfrei korrigiert. Aufgrund einer fast vollständigen Automatisierung dieses Prozesses werden Sie hier nicht gesondert benachrichtigt.
Wir wandeln die Daten automatisch in CMYK um und betten unser ICC-Profil ein. Hierbei kann es zu kleineren, im Regelfall nicht oder kaum sichtbaren Farbabweichungen kommen. Sollten Sonderfarben wie HKS oder Pantone nicht bestellt sein, werden diese Farben automatisch in CMYK umgewandelt. Sollten die Daten nicht unseren Formatvorgaben entsprechen, korrigieren wir diese, soweit es die Gestaltung zulässt (ohne Gewähr).